Das Betriebspraktikum in Klasse 8 

stellt einen wichtigen Teil unserer Berufswahlorientierung dar. Das Praktikum der 8er Klassen findet immer vor den Osterferien statt.

Schülerinnen und Schüler haben vorher gelernt, wie man ein Bewerbungsschreiben verfasst und wie man ein Bewerbungsgespräch führt. Es wird erwartet, dass sie sich um ihre Praktikumsstelle schriftlich bewerben. Im Praktikum selbst haben sie ein Praktikumsheft zu führen, das Grundlage für die mündliche Prüfung in Beruf und Wirtschaft am Ende der 9ten Klasse sein kann.

Info Unfallversicherung für Praktikanten und Ferienjobber

 

Bäckerei Ecker Erbach

Metzgerei Lambert Beeden

Druckerei Kern Bexbach

Hotel Peters Jägersburger Weiher

Hotel Peters Jägersburger Weiher

Lackversiegelung im Auftrag der DB Cargo

Loacker Homburg

Physiotherapie Bechhofen

Physiotherapie Bechhofen

Apotheke Bechhofen

Pflegeheim Schernau

Globus Baumarkt Homburg

Struwwelstubb Homburg Einöd

 

Wir bedanken uns bei allen Betrieben für die freundliche Aufnahme unserer Praktikanten!

 

Auch freiwillige Praktika ermöglichen wir unseren Schülerinnen und Schülern gerne.

Freiwilliges Praktikum bei der Firma „Bexbacher Karrosserie und Lackiercenter“

Text und Fotos: Thomas Bär