Am Dienstag, den 9. September 2025, hatten die Klassen 10a und 10b die Gelegenheit, an einer besonderen Veranstaltung teilzunehmen: der Vorpremiere des Films „An einem Tag im September“ in der Jugendkirche Eli-ja in Saarbrücken.

Der Film erzählt von der historischen Begegnung zwischen Konrad Adenauer und Charles de Gaulle in Colombey-les-Deux-Églises. Diese Begegnung gilt als Beginn einer engen Freundschaft zwischen den beiden Staatsmännern und als Grundstein für die deutsch-französische Zusammenarbeit.

Im Anschluss an die Filmvorführung fand eine Podiumsdiskussion statt, an der auch Co-Produzent Mark v. Seydlitz teilnahm. Moderiert wurde die Runde von Susanne Freitag-Carteron vom ZDF-Landesstudio Saarbrücken. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und eigene Gedanken einzubringen.

Begleitet wurde die Veranstaltung von „ZDF goes Schule“, die mit einem Infostand vor Ort vertreten waren. So bot sich auch die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des ZDF-Landesstudios zu erfahren.

Für die Schülerinnen und Schüler war dieser Vormittag eine spannende Mischung aus Geschichtsunterricht, Medienerfahrung und Begegnung mit Zeitgeschichte.

     

Bericht und Bilder: Anna Luisa Jene