Nach dem gemeinsamen Auftakt zum 55. Jubiläum machten sich die Klassen 6b und 6c auf den Weg in den Homburger Stadtpark.
Der Weg führte die Gruppe quer durch das Stadtgebiet von Homburg und bot viel Gelegenheit für Spaß und Gespräche außerhalb des Klassenraums. Im Stadtpark angekommen, wurden die vielseitigen und abwechslungsreichen Freizeitangebote des Parks voll ausgekostet; es wurde geklettert, Tischtennis gespielt, die Spielplätze und das Gelände erkundet. Besonders schön war das Miteinander: Wer Unterstützung brauchte, bekam sie sofort und die Stimmung war fröhlich und ausgelassen.
Mitten im bunten Treiben zogen plötzlich dunkle Wolken auf und innerhalb weniger Minuten setzte starker Regen ein. Regenschirme und Jacken wurden aus den Rucksäcken geholt und es wurde frühzeitig der Rückweg zur Schule angetreten. Trotz teilweise nasser Kleidung und dem durchwachsenen Wetter war die Stimmung gut: Gemeinsam meisterte die Gruppe auch diese Herausforderung.
Zurück im Klassensaal wurde drinnen kurzerhand ein neues Programm auf die Beine gestellt. In verschiedenen Räumen konnten die Schüler*innen spielen, basteln und entspannen. So entstand als Deko für den Raum eine gebastelte 55, die an das Jubiläum erinnert. Andere holten Gesellschaftsspiele hervor und hatten bei Klassikern wie „Mensch ärgere dich nicht“ oder „Uno“ viel Spaß. Wer es ruhiger mochte, konnte es sich im „Kinoraum“ gemütlich machen.
Obwohl das Wetter die ursprünglichen Pläne durchkreuzte, wurde der Wandertag der Klassen 6b und 6c zu einem gelungenen Vormittag voller gemeinsamer Erlebnisse.
Text: Yvonne Knöbber
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.