Auch dieses Jahr fand im Homburger Saalbau wieder eine Abschlussfeier der Gemeinschaftsschule Neue Sandrennbahn statt. Letzten Mittwoch, am 2. Juli 2025, öffneten sich um 17:30 Uhr die Türen, um Gäste in bester Feierlaune zu empfangen.

Die Schülerinnen und Schüler der sechs Abschlussklassen, ihre Klassenlehrerinnen und -lehrer sowie engagierte Eltern hatten das Haus entsprechend vorbereitet. Im Vorraum wurden Snacks und Getränke gereicht. Die Bühne und die Tische waren in den Farben Schwarz, Gold und Weiß ansprechend dekoriert. Das Motto des Abends, „Together“, prangte auf der Bühne in goldenen Buchstaben.

Um 18:00 Uhr startete das Programm mit einem „Fotoshooting“ der Abschlussklassen mit ihren Lehrkräften.

Zu den Klängen von fetziger Musik „marschierten“ anschließend 35 Schülerinnen und Schüler, die den Mittleren Bildungsabschluss erreicht hatten sowie 44 Schülerinnen und Schüler mit dem Hauptschulabschluss in den Saal und auf die Bühne.

Der Schulleiter, Herr Podevin, eröffnete dann offiziell den festlichen Abend mit einer im lockeren Plauderton vorgetragenen Rede, in der er unter anderem seine Wertschätzung für den Erfolg der jungen Leute zum Ausdruck brachte.

Nach den Worten Herrn Podevins zogen nun auch die Klassenleitungsteams der Abschlussklassen in den Saal ein, gesellten sich auf der Bühne zu den Absolventinnen und Absolventen und sangen mit diesen das Lied „Zusammen“ von den „Fantastischen Vier“.

Nun folgte ein buntes Programm, das gekonnt moderiert wurde von Justin Stein (10a) und Hawraa Ajami (9a). Jede Klasse gestaltete einen Beitrag.

Die 10a performte zu Beginn den begeisternden „Cup Song“ und brachte später zusammen mit der 10b einen lustigen Sketch auf die Bühne. Die neunten Klassen hatten sich originelle Spiele ausgedacht. Das „Namenraten“ der Klasse 9a und das „Übereinstimmungsspiel“ der Klasse 9b fanden besonderen Anklang beim Publikum.

Der erste Teil der Abschlussfeier wurde souverän beschlossen von Stella Jaskowski, der Sprecherin der Schülerschaft. In ihrer Rede blickte sie unter anderem zurück auf die vergangenen Jahre und brachte auch den Dank der Abschlussschülerinnen und -schüler zum Ausdruck.

Nach der Pause sorgte ein Beitrag der 9c für allgemeine Heiterkeit. Kinderbilder der Lehrerinnen und Lehrer mussten diesen richtig zugeordnet werden.

Auch die witzig kommentierte Überreichung von Urkunden an die Lehrkräfte war für einige Lacher gut.

Für besinnliche Momente sorgte danach die Klasse 9d mit ihrem Liedvortrag „Applaus, Applaus“ der „Sportfreunde Stiller“.

Das Sahnehäubchen des Showteils bildete die Tanzdarbietung der zehnten Klassen, die nach einer Zugabe verlangte.

Jetzt folgte, der mit Spannung erwartete, eigentliche Höhepunkt der Feier. Sonderpreise für herausragende Leistungen und besonderes Engagement wurden verliehen. Und „last but not least“ überreichten Herr Podevin, Herr Schröer und die jeweiligen Klassenlehrerinnen und -lehrer die  Zeugnisse an die stolzen und glücklichen Jugendlichen.

Umrahmt wurde die Zeugnisverleihung von den Reden der Lehrkräfte. Hände wurden geschüttelt, Geschenke übergeben, Umarmungen ausgetauscht und das eine oder andere Tränchen floss…

Schöne Stunden gemeinsamen Feierns, festgehalten auf zahllosen Fotos, endeten nun. Und ganz gemäß dem Motto „Together“ packten zum Schluss alle mit an, um als Mega-Team den Saalbau wieder tipptopp aufzuräumen.

Text: Karin Speiser

   

 

 

Bilder: Sabrina Wingerter