Am 1.9. hieß es Happy Birthday Neue Sandrennbahn. Zum Auftakt des Jubiläumsjahres unternahmen wir gemeinsam einen Wandertag.

Ursprünglich war als Ziel der Jägersburger Weiher geplant, doch aufgrund der unsicheren Wettervorhersage entschieden sich unsere Lehrer kurzfristig für eine Planänderung: Stattdessen hieß unser Ziel Stadtpark Homburg.

Nach einem etwas längeren Weg als nötig kamen wir im Park an und nutzten die Zeit für verschiedene Aktivitäten: Einige spielten Karten oder unterhielten sich einfach in kleinen Gruppen. Andere tobten sich beim Volleyball aus oder erkundeten den Wasserspielplatz. Auch ein gemeinsames Picknick durfte natürlich nicht fehlen und sorgte für eine entspannte Stimmung.

Gegen 11 Uhr setzte dann der vorhergesagte Regen ein und wir machten uns auf den Rückweg zur Schule. Dort angekommen, verbrachten wir den Rest des Vormittags im Klassenraum mit verschiedenen Kooperations- und Logikspielen.

Ein Highlight war das Turmbauen in Gruppen: Aus einfachen Holzklötzchen sollte ein möglichst hoher Turm gebaut werden. Die Gruppe um Katharina überzeugte mit besonders geschickter Bauweise und erreichte starke 62 cm – ein Rekord, den keine andere Gruppe in den anderen Spielrunden übertreffen konnte, obwohl sich alle sehr bemühten. Es wurde viel gelacht, ausprobiert und mitgefiebert.

Zusätzlich zum Turmbau testeten wir unser Können an weiteren Logik- und Gruppenspielen, bei denen es auf Zusammenarbeit und strategisches Denken ankam.

Die Mischung aus Wanderung, gemeinsamen Spielen und vor allem gemeinsam verbrachter Zeit machte den Auftakt zum Jubiläumsjahr zu einem schönen Erlebnis, das den Zusammenhalt unserer Klasse stärkte und uns viele lustige und spannende Momente bescherte.

Text: Katharina Rosar