Das gemeinsame Essen ist ein schönes gemeinsames Erlebnis und besonders spannend ist auch die Frage: Wer kriegt dieses Jahr „la fève“?
Frau Glauben erklärte den SchülerInnnen die Tradition, bevor alle zusammen in Kleingruppen ihren eigenen Kuchen bekamen und dann verzehrten: Am 6. Januar wird in Frankreich „L’Epiphanie“ gefeiert, das Fest der Heiligen Drei Könige. Dazu wird die „Galette“ in Stücke geschnitten. Danach setzt sich das jüngste Kind unter den Tisch und entscheidet von dort, für wen welches Stück ist. Anschließend essen alle ihr Kuchenstück. Wer die darin eingebackene Porzellanfigur „la fêve“ findet, bekommt eine Krone und ist für einen Tag König oder Königin.
Zwei Könige und eine Königin wurden dieses Jahr gekrönt.
Bericht und Bild: Stephanie Glauben
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.