Am Donnerstag, 12. Juni 2025 waren die Klassen 7a und 7d zur Betriebserkundung bei der Firma Hager Papprint GmbH in Kirkel zu Gast. Angereist sind die Klassen mit der Deutschen Bahn und nach einem kurzen Fußmarsch zu Hager Papprint GmbH, ging es auch schon los. Nach einer kurzweiligen Einführung durch den Geschäftsführer Herrn Wirbel zum Unternehmen, den Unternehmensprinzipien und den hergestellten Produkten, ging es auch schon in die Produktionshallen zur Betriebsführung. Dort liefen wir den Ablauf eines Auftrages ab, von der Beratung zum Prototyp, über die Herstellung der Druckvorlagen und dem Druck im Anschluss. Darauf folgten die Verarbeitungsschritte Stanzen, Falten und Kleben, bevor die Produkte in die Versandkartonage verpackt und zum Versand an den Kunden bereitgestellt wurden.

Uns hat besonders gut gefallen, dass so viel Wert auf Klimaneutralität, Umweltschutz, Recycling und erneuerbare Energien gelegt wird. Einen Großteil des benötigten Stroms produziert die Hager Papprint GmbH mit ihrer eigenen Photovoltaik-Anlage. Begeistert waren wir auch von den autonom fahrenden Elektrostaplern, die tatsächlich anhalten, wenn man ihnen in den Weg läuft.

Zum Abschluss können wir sagen, dass wir sehr freundlich aufgenommen wurden und den Schülerinnen und Schülern die Betriebserkundung sehr gut gefallen hat, so dass einige von ihnen sich vorstellen können, ihr Betriebspraktikum im nächsten Schuljahr dort zu absolvieren.

Wir bedanken uns bei der Hager Papprint GmbH für diesen gelungenen Tag.

Text: Anke Seichter

Bilder: Katharina Rosar und Anke Seichter