Am Montag, den 1. September 2025, hatte die Klasse 10b Wandertag. Wir haben den Tag in der Schule gestartet und gemeinsam Crêpes gemacht. In kleinen Gruppen wurde Teig angerührt, gebacken und natürlich auch gleich probiert. Das hat richtig Spaß gemacht und war ein leckerer Start in den Tag.

Danach sind wir zu Fuß nach Homburg in die Stadt gelaufen. Dort haben wir uns auf die Suche nach Stolpersteinen gemacht. Diese kleinen Messingtafeln im Boden erinnern an Menschen aus Homburg, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt und ermordet wurden. Es war spannend, die Steine zu finden und mehr über die Geschichten dahinter zu erfahren. Anschließend hatte die Klasse noch ein wenig Freizeit in der Stadt.

So war unser Wandertag eine Mischung aus Spaß, Teamwork und Nachdenken über ein wichtiges Stück Geschichte direkt vor unserer Haustür.

 

Text Anna Luisa Jene