Im Rahmen eines Schülerwettbewerbs des VKU (Verband kommunaler Unternehmen) haben sich die Schülerinnen und Schüler der UNS-AG mit der kommunalen Infrastruktur auseinandergesetzt und den 2.Preis gewonnen.

Wasser, Strom und Gas – mit diesen Bestandteilen unseres täglichen Lebens haben sich die Schülerinnen und Schüler der UNS-AG intensiv beschäftigt und Fragen wie „Woher kommt unser Leitungswasser? Und wie gelingt es, dass dieses zuverlässig nutzbar ist? Woher kommt der Strom und das Gas?“ in einer Projektarbeit beantwortet. Im Zuge des Schülerwettbewerbs konnte die UNS-AG auch das örtliche Wasserwerk der Stadtwerke Homburg besuchen, um dort mehr über die Wasserversorgung und die Bedeutung von sauberem Trinkwasser zu erfahren. Der Besuch hat nicht nur großen Eindruck hinterlassen, sondern auch einige Erkenntnisse, die in die Projektarbeit geflossen sind.

Das Engagement der Schülerinnen und Schüler hat sich gelohnt: mit ihrer Arbeit zur Wasser-, Strom- und Gasversorgung haben sie den 2.Platz belegt, der mit 1.000 € dotiert ist.

Wir danken dem VKU, der den Wettbewerb anlässlich seines 75-jährigen Bestehens ausgerichtet hat um gezielt junge Menschen auf die Arbeit kommunaler Ver- und Entsorgungsunternehmen (Stadtwerke, kommunale Eigenbetriebe, Entsorgungsverband Saar usw.) aufmerksam zu machen. Des Weiteren gilt unser Dank der Stadtwerke Homburg für die Beantwortung der Fragen, die informative Führung im Wasserwerk, die Preisübergabe sowie die zuverlässige Versorgung mit Wasser, Strom und Gas.

Urkunde_Wettbewerb

Wettbewerb_SZ 03.04.2025

Wettbewerb_zur_Infrastruktur Wochenspiegel 05.04.2025

Bericht: Yvonne Knöbber